Cesenatico
All-Inclusive-Preis:
- 1 Sonnenschirm und 2 Sonnenliegen am Strand
- Begrüßungsdrink, Wasser und Wein zu den Mahlzeiten
- Erfrischungsgetränke während des Tages im Hotel serviert
Im Schatten des majestätischen Wolkenkratzer (über 100 Meter hoch) breiten sich vier Kilometer goldenen Strands aus, die im Sommer, von der Sonne geküsst und vom Meer gestreichelt, auf Sie warten, für einen Aufenthalt im Namen des Relax und der Unterhaltung. Moderne Hotels, Restaurants, Pubs und einer Myriade an Dienstleistungen sind die moderne Seele einer prickelnden Stadt, die ständig in Bewegung ist, aber in ihrem Inneren eine antike und bezaubernde Seite behalten hat.
In den Gassen des historischen Zentrums von Cesenatico ist es nämlich möglich, in der Zeit einen Schritt zurück zureisen und die faszinierende Piazza delle Conserve zu besuchen, das Museum der Marine mit seinen unverwechselbaren bunten Segeln zu bewundern oder einfach nur, entlang des Korso zu spazieren, der entlang des antiken Hafenkanals, von Leonardo da Vinci entworfen, führt.
Von Cesenatico können zahlreiche angenehme Ausflüge starten und zwar nach Ravenna,Venedig, Florenz, San Leo, der Republik von San Marino und der gesamten Hügellandschaft, welche sowohl aufgrund des kulturellen wie auch geschichtlichen Reichtums, aufgrund der Schönheit und des Charmes des lokalen Panoramas einen Besuch wert ist
Der Hafenkanal
Zentrum und pulsierendes Herz des historischen Cesenaticos ist ohne Zweifel der Hafenkanal von Leonardo. Bereits im Jahre 1300 gezeichnet und ausgetüftelt, wurde der Hafenkanal der Küstenstadt nicht weniger als zwei Jahrhunderte später vom Genie Leonardo da Vinci realisiert, der das Meisterwerk auf Anordnung der Familie Borgia, welche die Romagna in jener Zeit dominierte, ausführte.
Leonardo löste ein seit jeher bestehendes Problem, welches für die Genies der damaligen Zeit unlösbar schien: die Beschaffenheit des Seebodens führte zur Einsandung der Öffnung des Hafens, der dadurch unbrauchbar wurde. Da Vinci änderte die Ausrichtung und die Länge der Palisaden, kreierte große künstliche Becken und verlieh dem Kanal die klassische Zick- Zack- Form.
Historisches zur Seite, der Hafenkanal zeichnet sich momentan durch das Museum der Marineunter freiem Himmel aus und durch die Anwesenheit der Restaurants und der Geschäfte der Haute- Couture an seinen Ufern. Die Schaufenster zu genießen bei einem gemütlichen Spaziergang, entlang des Hafens, ist seit jeher ein fixer Termin des Wochenendes, vor allem während der Wintermonate
Piazza Le Conserve
Bevor Cesenatico eine Touristenstadt wurde, war es (und ist immer noch) eine Stadt der Seemänner und der Fischer. Eine Stadt, die um den Hafenkanal von Leonardo, den schmalen und suggestiven Straßen des Zentrums lebte. Orte, die man auch jetzt wiedererleben kann und welche den selben Charme der vergangenen hundert Jahre bewahrt haben, dem Lauf der Zeit und dem frenetischen Tourismus der letzten 50 Jahre zum Trotz.
Und gerade in Mitten dieser Gässchen befindet sich eines der faszinierendsten Teilstücke von Cesenatico: die Piazza delle Conserve. Die „Konserven" oder Eisschränke waren Schächte in der Form eines Kegelstumpfes, 6 Meter tief und wurden im Winter benützt, um Nahrungsvorräte unter Eis- und Schneeschichten aufzubewahren. Seit dem Jahre 500 und bis vor wenigen Jahrzehnten wurden diese benützt und nun ist es möglich 3 restaurierte und perfekt erhaltene Exemplare davon auf der Piazza zu bewundern.
Der Platz wird unter anderem im Sommer jeden Mittwoch zum Hauptdarsteller des Mercatino dei Puffi (Markt der Schlümpfe), der einmal in der Woche Neugierige und Touristen der ganzen Riviera anzieht.
Das Marinemuseum
Cesenatico ist eine der wenigen Städte in Italien, die dem Besucher die Möglichkeit bietet ein Museum unter freiem Himmel zu besuchen. Ein Museum, das 24 Stunden pro Tag geöffnet ist, absolut gratis. Auf dem Wasser des Hafenkanals von Leonardo befindet sich nämlich das Museum der Marine.
Es handelt sich um eine Sammlung an 10 wunderschönen Booten aus der adriatischen Marinetradition wie dem Bragazzo, der Bottara, dem Trabaccolo und dem Topo.
Schiffe, die wirklich die Adria durchzogen haben und die nun ausgestellt werden, auf perfekte Weise schwimmend, restauriert und durch wunderschöne bunte Segel verschönert. Ein Museum, das wunderschön ist, vor allem im Monat Dezember, wenn auf den Schiffen die wunderschöne Krippe aufgestellt wird, welche seit genau 20 Jahren Weihnachten in Cesenatico zu etwas Besonderem macht.
Am Hafenkanal befindet sich des weiteren die Land- Version des Museums: in einem hellen und gastfreundlichem Gebäude befindet sich eine wunderbare Sammlung an Objekten aus der Marinetradition, welche Sie, auch Dank wirkungsvoller multimedialer Inhalte, auf einer suggestiven Reise im Namen des Meeres und der Fischerei begleitet.